Ostschweizer Trinkwasser: Experte kritisiert Abhängigkeit vom Bodensee
Das Tagblatt berichtet, dass der Kanton Thurgau rund 40 Prozent und St.Gallen 100 Prozent ihres Trinkwassers aus dem Bodensee beziehen. Die Aufbereitung ist aufwendig, Grundwasser wird seltener genutzt, unter anderem wegen Verschmutzung, Landwirtschaft und Bautätigkeit.
Das Tagblatt berichtet, dass der Kanton Thurgau rund 40 Prozent und St.Gallen 100 Prozent ihres Trinkwassers aus dem Bodensee beziehen. Die Aufbereitung ist aufwendig, Grundwasser wird seltener genutzt, unter anderem wegen Verschmutzung, Landwirtschaft und Bautätigkeit.
«Unsere Grundwasservorkommen reichen weder heute noch künftig aus, um darauf zu verzichten. Wir sind auf den Bodensee angewiesen.» ( Kanton TG)