Demographie
Wohnungsmangel in der Schweiz
Die NZZ berichtet über den Wohnungsmangel in der Schweiz. Dabei nimmt sie den neusten Bericht des Bundesrats unter die Lupe und nennt diverse Gründe, weshalb das Angebot zurzeit der Nachfrage hinterherhinkt.
Die NZZ berichtet über den Wohnungsmangel in der Schweiz. Dabei nimmt sie den neusten Bericht des Bundesrats unter die Lupe und nennt diverse Gründe, weshalb das Angebot zurzeit der Nachfrage hinterherhinkt. Laut Bundesrat sind dafür vor allem die Einwanderung, ein Geburtenüberschuss sowie kleinere Haushaltsgrössen infolge gesellschaftlicher Veränderungen verantwortlich. Besonders in den letzten drei Jahren habe die Einwanderung die Nachfrage am stärksten beeinflusst. Obwohl steigende Preise den Markt ins Gleichgewicht bringen sollen, verläuft die Angebotsanpassung im Wohnungsbau oft nur verzögert.
“In den letzten Jahren war die Einwanderung der Hauptfaktor für die starke Zunahme der Wohnungsnachfrage.”