
Wirtschaftswachstum = Mehr Wohlstand? Das BIP pro Kopf («Materieller Wohlstand») in der Schweiz wächst halb so schnell wie absolut («Wirtschaft»).

Das inflationsbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP, real) der Schweiz ist in den letzten 24 Jahren deutlich gestiegen. Während das absolute BIP zwischen 2000 und 2024 von rund 477 Milliarden CHF auf rund 742 Milliarden CHF anwuchs (+ 55.6 %), nahm das BIP pro Kopf im selben Zeitraum jedoch lediglich von 65’801 CHF auf 82’284 CHF zu – ein Plus von 25.0 %.
Das BIP pro Kopf – ein guter Proxy für den Wohlstand eines Landes – wuchs somit knapp halb so schnell wie die gesamte Wirtschaft (absolutes BIP), was sich in den jährlichen Wachstumsraten (CAGR, siehe Hinweise) widerspiegelt: Während die Gesamtwirtschaft von 2000 bis 2024 mit einem CAGR von 1.86 % wuchs, wuchs der materielle Wohlstand mit 0.94 %.