Energie und Umwelt

Wohnüberbauung in Schlatt steht in der Kritik

Die Thurgauer Zeitung berichtet über eine geplante Wohnüberbauung in der Unterthurgauer Gemeinde Schlatt, welche nach sechs Einsprachen und einem gescheitertem Referendum in der Kritik steht.

Die Thurgauer Zeitung berichtet über eine geplante Wohnüberbauung in der Unterthurgauer Gemeinde Schlatt, welche nach sechs Einsprachen und einem gescheitertem Referendum in der Kritik steht. Die Lehmann + Bretscher AG hat bereits vor sechs Jahren neben dem Entsorgungsplatz in Unterschlatt die rund 11'000 Quadratmeter grosse Grünfläche «Buckerwis» erworben. Rund 70 Wohnungen und 100 Tiefgaragenplätzen sind geplant.

“Weil bei einem Bevölkerungszuwachs von rund 180 Personen mit rund 50 Kindern gerechnet werden muss, stellt sich für sie die Frage, ob die Schule und der Kindergarten in Schlatt dadurch nicht überlastet würden. Zudem wird mehr Verkehr im Quartier und eine über mehrere Jahre dauernde Bauphase mit Staub- und Lärmbelastung befürchtet.”

Häsch gwüsst?

Müssen wir unsere Grünflächen schützen? Pro Stunde verlieren wir in der Schweiz rund 2000 m2 an unversiegeltem Boden.

Zum Fact