
Steigende Krankenkassenprämien? Die Gesundheitskosten pro Einwohner stiegen seit 2000 um 56 %.

Gemäss dem Bundesamt für Statistik (BFS) stiegen die monatlichen Gesundheitskosten pro Einwohner von 498 CHF im Jahr 2000 auf 779 CHF im Jahr 2022 ein Anstieg von 56 %. Im gleichen Zeitraum wuchs die Bevölkerung um 1.59 Millionen Personen, von 7.18 auf 8.78 Millionen (+22 %). Insgesamt erhöhten sich die Gesundheitsausgaben in der Schweiz somit von 42.96 Milliarden auf 82.1 Milliarden CHF, was einem realen Wachstum von 91 % entspricht (inflationsbereinigt mit dem Landesindex für Konsumentenpreise LIK, siehe Hinweis).
Zu den gesamten Gesundheitskosten tragen verschiedene Leistungserbringer bei: Spitäler, sozialmedizinische Institutionen, Anbieter ambulanter und häuslicher Dienstleistungen, unterstützende Leistungserbringer, der Detailhandel, der Staat und die Versicherungen als Leistungserbringer sowie Importe.