Steigende Krankenkassenprämien? Die Gesundheitskosten pro Einwohner stiegen seit 2000 um 56 %.

Gemäss dem Bundesamt für Statistik (BFS) stiegen die monatlichen Gesundheitskosten pro Einwohner von 498 CHF im Jahr 2000 auf 779 CHF im Jahr 2022 ein Anstieg von 56 %. Im gleichen Zeitraum wuchs die Bevölkerung um 1.59 Millionen Personen, von 7.18 auf 8.78 Millionen (+22 %). Insgesamt erhöhten sich die Gesundheitsausgaben in der Schweiz somit von 42.96 Milliarden auf 82.1 Milliarden CHF, was einem realen Wachstum von 91 % entspricht (inflationsbereinigt mit dem Landesindex für Konsumentenpreise LIK, siehe Hinweis).

Zu den gesamten Gesundheitskosten tragen verschiedene Leistungserbringer bei: Spitäler, sozialmedizinische Institutionen, Anbieter ambulanter und häuslicher Dienstleistungen, unterstützende Leistungserbringer, der Detailhandel, der Staat und die Versicherungen als Leistungserbringer sowie Importe.

Quellen für Zahlenmaterial

BFS, Kosten des Gesundheitswesens seit 1960
Quelle abrufen
Stand vom:
17.06.2025
BFS, Kosten des Gesundheitswesens seit 1960
Quelle abrufen
Stand vom:
17.06.2025
BFS, Kosten des Gesundheitswesens seit 1960
Quelle abrufen
Stand vom:
17.06.2025
BFS, Kosten des Gesundheitswesens seit 1960
Quelle abrufen
Stand vom:
17.06.2025
BFS, Kosten des Gesundheitswesens
Quelle abrufen
Stand vom:
17.06.2025
BFS, Kosten des Gesundheitswesens
Quelle abrufen
Stand vom:
17.06.2025
BFS, Kosten des Gesundheitswesens
Quelle abrufen
Stand vom:
17.06.2025
BFS, Kosten des Gesundheitswesens
Quelle abrufen
Stand vom:
17.06.2025
BFS, Landesindex der Konsumentenpreise
Quelle abrufen
Stand vom:
21.06.2025
BFS, Landesindex der Konsumentenpreise
Quelle abrufen
Stand vom:
21.06.2025
BFS, Landesindex der Konsumentenpreise
Quelle abrufen
Stand vom:
21.06.2025
BFS, Landesindex der Konsumentenpreise
Quelle abrufen
Stand vom:
21.06.2025

Hinweise

#
Daten für 2023 und 2024 provisorisch bzw. geschätzt und daher nicht berücksichtigt.
#
Daten für 2023 und 2024 provisorisch bzw. geschätzt und daher nicht berücksichtigt.
#
Daten für 2023 und 2024 provisorisch bzw. geschätzt und daher nicht berücksichtigt.
#
Werte vom BFS variieren, da dort nominale Kosten vorgewiesen werden (nicht inflationsbereinigt). Nominale Kosten pro Kopf stiegen auf 871 CHF im 2022 (+75 %) bzw. auf 91.76 Milliarden CHF insgesamt (+114 %). Für die Berechnung der realen Steigerung wurde der LIK berücksichtigt.
#
Werte vom BFS variieren, da dort nominale Kosten vorgewiesen werden (nicht inflationsbereinigt). Nominale Kosten pro Kopf stiegen auf 871 CHF im 2022 (+75 %) bzw. auf 91.76 Milliarden CHF insgesamt (+114 %). Für die Berechnung der realen Steigerung wurde der LIK berücksichtigt.
#
Werte vom BFS variieren, da dort nominale Kosten vorgewiesen werden (nicht inflationsbereinigt). Nominale Kosten pro Kopf stiegen auf 871 CHF im 2022 (+75 %) bzw. auf 91.76 Milliarden CHF insgesamt (+114 %). Für die Berechnung der realen Steigerung wurde der LIK berücksichtigt.
#
Werte vom BFS variieren, da dort nominale Kosten vorgewiesen werden (nicht inflationsbereinigt). Nominale Kosten pro Kopf stiegen auf 871 CHF im 2022 (+75 %) bzw. auf 91.76 Milliarden CHF insgesamt (+114 %). Für die Berechnung der realen Steigerung wurde der LIK berücksichtigt.

Hesch en
fehler gfunde?

Jetzt Fehler Melden